„Der Vermittlungsausschuss hat gestern eine Brücke gebaut, die ich für sehr tragfähig halte. Damit ist der Weg für den Digitalpakt geebnet – eine gute Entscheidung für die Bildung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu den Ergebnissen des...

Das Europaquiz 2019 des 4er-Netzwerks der Regionalpartner hat begonnen. Auch in diesem Jahr besteht die Chance, eine Reise nach Brüssel für zehn Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 bis 12 mit bis zu zwei Betreuungspersonen der Schule vom 5....

„Haltung zeigen! Demokratie lehren, lernen und leben“ ist das Thema des fünften Deutschen Lehrerforums vom 12. bis 14. September 2019 in der Evangelischen Akademie in Bad Boll. Das Lehrerforum will engagierten Lehrkräften Raum geben, ihre kreativen...


Pünktlich zur Rückrunde der Fußballbundesliga starten zwölf Schulen im Land mit dem Pilot-Projekt "kicken & lesen Rheinland-Pfalz". Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Dr. Michael Welling, Direktor für Marketing und Vertrieb beim...


Der Westerwälder Künstler Friedhelm Zöllner zeigt bis zum 21. Februar in beiden Häusern des Pädagogischen Landesinstituts (PL) - Steinkaut 3 und Röntgenstraße 32 - eine Auswahl von 44 seiner Skulpturen. Als Maler und Bildhauer hat sich Friedhelm...

Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa gesucht

„Demokratie ist nicht selbstverständlich. Jede Generation muss sich neu darauf vereinbaren, sie neu erlernen, leben und verteidigen. Denn Demokratie ist nicht allein ein politisches System. Gelebte und gelingende Demokratie bedeutet die Wahl zu...

Die Staatskanzlei fördert Projekte und schreibt Europapreis aus.


Wir suchen Kolleginnen und Kollegen in verschiedensten Bereichen wie Bildung in der digitalen Welt, Fremdsprachen, Schulleitung, pädagogische Referent/in, Sachbearbeitung, Regierungsinspektor/in und einige mehr. Die ausführlichen...

zum Archiv ->
Pädagogisches Landesinstitut

Fort- und Weiterbildungsangebot

Schulbuchausleihe

BiSS

Orientierungsrahmen Schulqualität

Lernplattform moodle@rlp

Fortbildungsbudgets für Schulen

MedienkomP@ss

Fächer & Themen

Weitere Fortbildungsinstitute

